Donnerstag, 25. April 2013

... einen Freiflug.

Zum Schluss ging die back2back Delegation von AD nach HOU extrem schnell, so dass gar keine Zeit mehr fuer eine Orientierungsreise gewesen ist. Jess' musste mir wieder blind vertrauen. Weil wir darauf  verzichtet haben, konnte ich jedoch mit meinem Chef einen extra Freiflug fuer Jess nach DE aushandeln. Sie moechte unbedingt an der Konfirmation Ihres Neffen dabei sein. Die ist nun am Sonntag. Ich bin eine Woche allein, bin aber gut beschaeftigt weil die Chefs aus Frankfurt da sind. Jess macht sich eine schoene Woche in DE.

Dienstag, 23. April 2013

... eine Q.

Nach dem Dicken in Abu Dhabi gibt es nun eine Q in Houston. Von Anfang an war klar, dass es hier auch wieder ein SUV sein muss. Mit den lokalen Marken kennen wir uns kaum aus und meistens gibt es auch nur die grossen Pick Ups. Der Q7 war ja schon in AD in der engeren Auswahl und hier gab es dann einige beim Haendler. Top gepflegt innen und aussen, der Rest gewohnte Audi Qualitaet. Wieder einige Features extra, dafuer andere eben nicht. Die wichtigsten Ausstattungen fuer uns bringt er mit. Meilen sind natuerlich auch gering. Haben uns aber diesmal fuer den kleineren Motor entschieden und nur einen V6. Ich muss aber gestehen, dass mit das Motorengeraeusch extrem egal ist, hier ist naemlich wieder das Bose Surround System drin, unter jedem Sitz eine Bassbox und hinten im Reserverad noch eine......
Ausserdem sind hier die Tempovorschriften extrem nervtoetend.

Montag, 22. April 2013

... schon wieder 30 Grad.

Gruesse von den Fuessen. So war der Text von Jess and mich diesen Montag Mittag. Wetter ist auf einmal wieder sehr warm und da wuerde ich mich auch lieber an den Pool legen. Jess nutzt das aus und sendet mir auch noch schoene Bilder zum neidisch werden ins Buero.

Sonntag, 21. April 2013

... den Mietvertrag unterschrieben.

Nach unzaehligen Besichtigungen verschiedenster Apartments und allen moeglichen Gegenden, haben wir uns dann schrittchenweise auf eine bestimmte Gegend festgelegt und eigentlich auch auf einen Apartmentstyle. Es gibt hier wieder viele Community Apartments mit Fitnessstudio und Pools, geschuetzte Parkhaeuser, komplettes Maintenance Programm und die Apartments sind mit voll ausgestatteter Kueche und Waschsalon. Leider sind diese Apartments auch relativ teuer und vom Platz her viel kleiner als unser gewoehntes Haus in Abu Dhabi. Schlussendlich hat Jess ein sehr schoenes Objekt gefunden. Direkt an der Westheimer Rd und im schoenen franz. Stil. Apartment hat 2 Schlafzimmer, jeweils Bad en-suite und begehbarem Kleiderschrank. Grosse offene Kueche und ein kleiner Balkon.
Apartment heisst Lazy Lane im LaMaison Komplex. 1,218 square feet = 113qm.
Einzug ist Ende Mai.





Samstag, 20. April 2013

... einen Rastplatz.

Das Roost ist eine sehr atmosphaerisches kleines Restaurant, der Besitzer wohnt direkt oben drueber und es erinnert eher an ein grosses Wohnzimmer. Komplett organic mit Versorgung von Bio Bauernhoefen aus den Umland. Die Speisekarte ist etwas witzig geschrieben, so im Tafelspitz Stil. Daher fuer uns kaum verstaendlich. Die nette Bedienung hat uns aber alles sehr sehr ausfuehrlich erklaert. War sehr lecker und ein schoener Abend.


... ein gruene Lunge.

Unglaublich viele Parks in Houston, einer der groessten ist der Memorial Park. Dort treffen sich viele Jogger, Fahrradfahrer und Spaziergaenger. Gibt einige Sportplaetze und sehr viel Wald. Der Park ist so gross, dass sogar Strassen durchfuehren.
Ansonsten sind in jedem kleinen Viertel schoene Parks, wir haben einige bei unserer Fahrradtour entdeckt. Generell spielt sich wieder viel vom Leben draussen ab.

... die Luftfracht aus Abu Dhabi.

Ziemlich genau drei Wochen fuer die 500lbs Luftfracht door-2-door. US Customs and Border Protection hat natuerlich jeden Karton geoeffnet und gruendlich durchsucht. Darf ja kein Fleisch oder Gemuese ins Land. Wir hatten lediglich noch paar Klamotten und Schuhe. Das wichtigste war jedoch die Kaffeemaschine und Mixer, sowie einzelne kleinere Kuechenhelfer. Trafos (750W + 2000W) als Spannungswandler hab ich schon vorher online bestellt. Maschine laeuft. Welt wieder in Ordnung.

Freitag, 19. April 2013

... einen Stammplatz.

Unser schickes kleines Hotel serviert waehrend der Woche abends ein paar kleine Snacks und Drinks for free. So haben wir es uns bisher angewoehnt, nach der Arbeit und bevor es aufs Zimmer geht noch ein kuehles Bier im Garten vorm Feuer in der Abendsonne zu geniessen. Obwohl das Wetter wirklich sehr wechselhaft ist, haben wir meistens sehr schoene Abende und Sonnenuntergaenge.

Sonntag, 14. April 2013

... eine neue Unterkunft.

Fuer die letzten 6 Wochen, in denen die Hotelkosten von der Firma uebernommen werden, sind wir in ein etwas guenstigeres Hotel gezogen. Das ist lediglich 5 Meilen von der Firma entfernt und sehr ruhig im Norden Houstons gelegen. Direkt im Vintage Park, was ein wirklich grosser und gruener Park ist. Leider ist es hier natuerlich nicht mehr so aufregend wie in der Innenstadt. Das bestaerkt uns noch mehr, uns ein Apartment mittendrin zu suchen. Das Hotelzimmer / die Hotelzimmer sind jedoch viel geraeumiger und moderner. Endlich eine Couchecke und viel groessere Kueche. Ein ordentlicher Schreibtisch und separates Schalfzimmer. Jede Menge Stauraum und sehr modernes Bad. Wir fuehlen uns wohl. Jess' faehrt micht meistens auf Arbeit und hat dann den Mietwagen fuer sich.


... den ersten Umzug geschafft.

Nochmal alles einpacken, nur um paar Minuten mit dem Auto alles ins neue Hotel zu bringen. Ich hatte in den letzten Monaten schon einige Sachen in Houston in meinem Buero stehen lassen und wir sind auch mit viel Gepaeck hierher gekommen. Hat grad so alles auf den luggage trolley gepasst. Wenn wir dann irgendwann in unser eigenes Apartment ziehen, wird wohl nicht mehr alles in einer Fahrt zu schaffen sein.

Samstag, 13. April 2013

... Schwein!

Schwerpunkt der ersten Eintraege sind natuerlich fast ausschliesslich Restaurants und Bar Besuche. Viel mehr koennen wir derzeit auch noch nicht machen. Keine Wohnung, kein Auto und fuer die meisten Behoerdengaenge muessen wir eine gewisse Zeit im Land sein.
Das Adair ist ein kleiner gemuetlicher Laden mit sehr ausgefallenen Speisen und einer schoenen Atmosphaere.


... Sonnenbrand.

Direkt auf der Westheimer haben wir vor dem Blacksmith Coffee Shop einen rent-a-bike Stand gesehen. Das wollten wir unbedingt nutzen, um mal die naehere Gegend besser erkunden zu koennen. Mit dem Auto ist es bisschen stressiger und zu Fuss viel zu weit. So sind wir einige Stunden langsam rumgeradelt und haben uns einiger Haeuser angesehen und die Adressen notiert. Wetter war superschoen, leichter Wind und nicht allzu warm. Haben uns deutlich verschaetzt. Beide haben wir einen leichten Sonnenbrand an Armen und Kopf. Das ist uns in Abu Dhabi eigentlich nie passiert, weil wir nie ohne Sonnencreme unterwegs waren und auch um diese Zeit nicht in der Sonne. Der Wind hier laesst einen nichts spueren. Wird also sehr sehr warm werden im Sommer, wenn es im April schon so losgeht.









Freitag, 12. April 2013

... einen Savannah Ersatz.

Auf der einen Seite sehr spannend, auf der anderen Seite teilweise nervend. Alle Dinge, die wir in Deutschland besonderes gern mochten, egal ob Essen, Trinken oder sonstige Dinge, mussten wir lange in Abu Dhabi suchen. Dort haben wir einiges nicht gefunden, dafuer viele andere Dinge die nun zu unserem Standard gehoeren, dazu gehoert auch Savannah. Ein suedafrikanischer Cider/Cidre/Apfelwein. Super lecker und genau Jess' Ding. Fruehere Besucher kennen das aus unserem Kuehlschrank. Nun haben wir einen Houston Ersatz gefunden. In der kleinen 22oz (650ml) Flasche mit entspannten 6,9 Vol.%. Sogar aus heimischer Produktion. Leprechaun, in vielen Bars erhaeltlich. Fehlt nur noch der richtige Supermarkt dafuer.

Donnerstag, 11. April 2013

... den besten Burger probiert.

So steht es zumindest in einigen Artikeln in diversen Blogs. Burger Palace and der Sage Road in Houston, also direkt bei uns um die Ecke. Greek Burger fuer Birk und The Ella fuer Jess. Wieder mal alles mit Kobe Fleisch und ansonsten sehr ausgefallenen Zutaten. Sehr sehr lecker, kommt fast an den Y-Burger ran. Dazu ein Spaten Bier, Muenchner Helles. Bei der Bierauswahl ist Vorsicht angesagt, sonst kommt irgendein ungeniessbares lokales Gebraeu dabei heraus. Hinsichtlich Vielfalt ist es hier sehr unuebersichtlich....daher erstmal auf bekanntere oder exotischere dt. Marken zurueckgreifen.

Montag, 8. April 2013

... einen thunderstorm.

Noch keinen Tornado oder sonstige Naturgewalten, aber paar heftige Unwetter. Das sind wir ja ueberhaupt nicht mehr gewoehnt. Hier scheint es aber haeufiger vorzukommen. Erst ist noch schoenes Wetter, dann kommen die ersten dunklen Wolken, bald ist der Himmel schwarz. Dann gehen wirklich heftige Unwetter los, Donner und Blitz und paar Stunden spaeter wieder alles toll. Wirklich in einer Geschwindigkeit und Abwechslung, die wir vorher noch nicht gesehen haben. Golf von Mexiko und das grosse flache Hinterland und bringen den Himmel hier ordenlich auf Trab.

... foodies paradise gefunden

Entweder extrem gesund oder extrem billig und riesengroessen. So laesst sich hier das Supermarktangebot beschreiben. Wal-Mart, Kroger, Randalls, Target eher die groesseren Ketten mit guter Auswahl, das ist in Ordnung, jedoch nichts besonderes oder besonders gutes. Central Markt macht hier die erste Ausnahme. Die Auswahl ist extrem gross, teilweise zu gross. Der Markt zelebriert das Einkaufen als Erlebnis, es gibt nur Lebensmittel und davon nur das Beste. War klar, das dieser Markt Platz eins der Jess' Hitliste erobert hat.




Sonntag, 7. April 2013

... die erste Woche sehr gut verbracht.

Nur ganz kurz: bisher alles super. Hotel sehr schön, Arbeit läuft sehr gut, Wetter ist traumhaft. Genießen die Tage und die Stadt. Bald kommen die ersten Bilder und detaillierten Posts.

... Palmen.

Houson ist wirklich sehr gruen, ueberall Baeume und Gruenflaechen, grosse Parks und Wildwuchs. Sehr schoen. Bemerkenswert ist jedoch, dass Laubaeume, Nadelbaeume und Palmen direkt nebeneinander stehen und so ein ganz besonderen Mix erzeugen. Schwer zu beschreiben. Auf der einen Seite kann man denken, man waere in eher im Norden und dann wieder im Sueden. Interessanter Mix.

... ein paar City Eindruecke gesammelt.

Eigentlich ist Downtown eher ein Buero-/Finanzviertel, mit den einzigen Hochhaeusen in Houston. Jedoch verbirgt sich hier auch der historische Teil von Houston und ist absolut zentral gelegen. Die Strassen sind sehr schmal und von alten und modernen Gebaeuden umgeben. Sehr schoen, aber leider auch sehr teuer zum Mieten. Wir sind durch verschiedene Viertel gefahren und haben so einen guten Ueberblick gewonnen, wo wir wohnen moechten. Diesmal soll es eher in der Innenstadt sein. Besonderes gefaellt uns bisher das Wetter, sehr abwechslungsreich, immer ein paar Wolken, die super schnell am Himmel vorbeiziehen. Die Stadt aber noch mehr, denn wir schaetzen die Vielfalt hier und das etwas authentischere Leben und Stadtbild.


 
 




Samstag, 6. April 2013

... in den outlets geshoppt.

Eigentlich brauchten wir nur ein paar Kleinigkeiten fuer uns, dann wird es jedoch meistens etwas mehr, wenn mal den Fuss in ein Shoppingcenter setzt. Bei den Preisen in den Outlet Malls kann man das aber verkraften. Die ersten Geschenke sind schon gekauft. Jess hat viele Sachen gefunden und ich mich diesmal aufs Tueten schleppen reduziert.

... Katy gesehen.

Katy ist eine Stadt-Stadteil etwas ausserhalb von Houston. Sehr laendlich erfuellt alle Klischees, die man von der Gegend hat. Wunderschoene Haeuser, Farmen und viele Tiere. Texas ist bekannt fuer die Longhorn Rinder, die hier haeufig auf den Feldern zu sehen sind. War ein schoener kleiner Ausflug und wir haben das gruen geniessen koennen. Sieht wieder alles anders aus, als in Abu Dhabi oder DE. Da kann sogar ein normaler Zug faszinieren.


... eine Suite fuer die ersten zwei Wochen.

Nein, keine Suite nach unserer Definition. Trotzdem ein sehr grosses Zimmer mit Kueche, Essbereich und Wohnecke. Bett und Bad selbstverstaendlich auch. Nach zwei Wochen ziehen wir dann in ein anderes Apartment. Das erste Hotel (Hilton) ist in der Innenstadt, sind circa 25 Minuten Fahrt zum Werk, fuer Jess aber vieles in der direkten Umgebung.


Freitag, 5. April 2013

... eine Lieblingsstrasse.

Klar, nach zwei Wochen kann man sowas eigentlich nicht sagen, aber trotzdem ist das unser derzeitiges Lieblingsviertel. Entlang der Westheimer Road Richtung Downtown sind genau die Bars, Restaurants die uns gefallen. Die Strasse ist etwas alternativer und voller Vintage-/Antiklaeden. Dazwischen Flohmaerkte, runtergekommene Bars, tolle Restaurants und jeder Menge Tattoo Laeden. Toller Mix und jeden Abend sehr viel los. Hier kann man es aushalten. So ein Viertel (aehnlich der Hamburger Schanze) haben wir lange vermisst.

... unser erstes Dinner im Roots Bistro.

Bistro fuehrt jedoch auf die falsche Faehrte. Das Roots ist ein fine-dining Restaurant mit Schwerpunkt auf Organic Food. Sehr schoen an der Westheimer Road und stilvoll eingerichtet. Gerichte sind etwas ausgefallen und durchweg mit sehr gesunden Zutaten. Vorspeise waren Raw Beet Ravioli mit Cashewcreme, Jess hatte Antilopenrips und ich wieder mal ein Filet. Perfekt.



Montag, 1. April 2013

... ein neues Tuerschild

Viele meiner Mitarbeiter kannte ich schon von frueheren Besuchen in Houston. Insbesondere mit der Produktionsabteilung hatte ich schon viele Gespraeche und Massnahmen geplant. Umso erfreuter war ich dann am ersten Arbeitstag, als mir diese Abteilung ein neues Tuerschild aus Ihrer eigenen Fertigung ueberreichten. Zumal die meisten Tueren, von Kollegen die seiten laengerer Zeit im Werk sind noch immer keine Schilder sind.