Samstag, 29. Juni 2013

...einen kleinen Farmer Markt entdeckt!

Auf der Rückfahrt von unserer Shopping-Tour sind wir diesmal ein Stück über Land gefahren! Wirklich sehr ländlich, schön und wie man sich Texas eigentlich vorstellt! Außerdem sind wir an vielen Farmen vorbei gekommen, die ihr Obst u. Gemüse anbieten. An einem kleinen verlassenen Häuschen mussten wir halten, da mit frischen Feigen geworben wurde (fährt Jess total drauf ab)!
Hier war Selbstbedienung angesagt, Feigen waren jedoch leider aus...




...wieder geshoppt!

Eigentlich sind wir nur wegen ein paar Hosen für die Arbeit mal wieder in das Premium Outlet gefahren! Hmm, ist dann doch wieder ein bisschen mehr geworden...

Samstag, 22. Juni 2013

...ein Reggae Festival!

 Zwar nur ein sehr, sehr kleines Festival aber es war ein schöner Abend und hat Lust auf mehr gemacht! Das Festival findet wohl jedes Jahr in einer kleineren Gemeinde bzw. Vorort von Houston statt.








Mittwoch, 19. Juni 2013

... papples.

Schon einmal irgendwo gesehen oder gehoert? Mischung aus Apple & Pears - Papple.
Mal gespannt wie die schmecken. Supermaerkte sind noch einmal um einiges besser als in AbuDhabi und Vielzahl und Auswahl beinahe erschreckend. Zusaetzlich natuerlich alles sehr convenient.

Sonntag, 16. Juni 2013

... Feueralarm

Die ganze Geschichte hat noch einigermassen witzig begonnen. Wir waren gerade beim Vorgluehen fuer unseren Samstag abend, da wurden wir von einem extrem lauten und schrillen Pfeifen aus der Wohnung getrieben. Die Maedels sind direkt mit Ihrem Hugo auf die Strasse. Ich konnte gerade noch so ein Bierchen schnappen und nix wie raus aus der Bude. Die Strasse war schon voller Leute.
Vorher hatte ich noch vergebens versucht, die Feuermelder in der Wohnung stillzulegen. Aber an denen lag es nicht. Es war 7pm. Feuerwehr kam und halbe Stunde spaeter war alles vorbei. Spaeter haben wir erfahren, dass es ein Kochunfall gewesen ist.

Wir waren dann Essen und im Midtown Barviertel. Sind ziemlich spaet und sehr muede zurueckgekommen. Kurz nach dem wir endlich im Bett waren, ging der zweite Alarm los. 3:45am,diesmal sind wir nur auf den Balkon. Feuerwehr kam und zehn Minuten spaeter war alle wieder gut. Bis 4:15am, da haben die Uebung wieder durchgefuehrt. Das letzte mal dann 6:15am. Der Unmut ist natuerlich bei allen extrem angestiegen.

Kann es immer noch kaum glauben. Trotzdem muss man das jedesmal ernst nehmen. Die witzigen Papphaeuschen brennen halt auch extrem schnell.




Samstag, 15. Juni 2013

... unseren zweiten Besuch.

Unsere Freundin Rama aus Abu Dhabi ist derzeit in den Staaten. Sie hat Ihre ehemaligen Collegefreunde in Michigan besucht und Ihre Schwester in Houston. Da war natuerlich ein abend mit uns reserviert. Echt schoen, dass es geklappt hat. Wir waren gemeinsam Essen und hatten einen tollen Abend. Wird man schon etwas wehmuetig, wenn man die Neuigkeiten aus der alten Heimat hoert.

... entspannte Tage.

Paar Glaesschen Cider, nette Musik und tolles Wetter. Unser Wohnzimmer ist am spaeten Nachmittag immer schon lichtdurchflutet und auch auf dem Balkon ist es sehr angenehm.
Silke geniesst die Sonne und kann nochmal schoen Auftanken bevor die Messe losgeht.


Freitag, 14. Juni 2013

...unseren ersten privaten Besuch.

Yippieh. Silx ist wieder im Land. Direkt aus Chicago nach Houston, drei Tage Zwischenstopp und dann weiter nach Mexico. Endlich hat Sie jemanden in Houston, denn das ist der Dreh- und Angelpunkt fuer Ihre Fluege nach Mittel-/Suedamerika. Wir freuen uns schon auf zukuenftige Besuche. Der aufmerksame Blog Leser kennt Silke von unserer Argentinien Tour und dem Oman Road Trip. Wir machen uns paar lockere Tage, gut Essen und Nachtleben.
Erster Abend wieder Cafe Brasil und gewohntes Bild die Maedels am Posten.

Donnerstag, 13. Juni 2013

... einen Hurricane Preparedness Plan.

Bei all den Problemen und Herausforderungen im Tagesgeschaeft duerfen die ganzen strategischen und uebergeordneten Themen nicht zu kurz kommen. Viele Sachen sind aber komplett anders als in vorherigen Jobs. Und natuerlich dann das ganze spezielle Hurricane-Tornado Thema.
Mein Umwelt-/Arbeitsschutzexperte haelt mir relativ gut den Ruecken frei. Juengst haben wir den Hurricane Preparedness Plan verabschiedet, schon ein etwas anderes Gefuehl dort als Verantwortlicher zu stehen und im Notfall richtig zu reagieren. Das Thema geht nun endlos weiter, als naechstes kommen Erdbeben und Flut Massnahmen und die ganzen Evakuierungsuebungen.

Dienstag, 4. Juni 2013

... einen Platten.

Irgendwie hatte ich es geahnt. Wir sind mit 157 Kisten nach Houston gekommen und natuerlich konnten wir nicht alle sofort beim Umzug auspacken und dem Unternehmen mit zurueckgeben. Die Muelltonnen hier im Apartment Komplex konnten die Karton auch nicht auf einmal fassen. Naja, hab ich mir gedacht bringe ich die doch ins Werk in die Muellpresse.
Wie angedeutet hatte ich ein sehr schlechtes Gefuehl, als ich mich der Muellpresse mit der Kuh naeherte. Ueberall Naegel und Schrauben. Das war morgens und mein Auto steht direkt vor meinem Buerofenster. Die Reifen haben sich aber tapfer gehalten.
Auf dem Heimweg ging es dann los, der Luftdrucksensor ging gleich in die Luft und die Tankstellen hier sind alle ziemlich runtergekommen und nirgends ging die Luftmaschine.
Abends gegen neun hab ich nochmal nach dem Auto geschaut und wollte mit unserem Kompressor (ja, das Auto hat auch wieder einen an Board) aufpumpen und musste mit Erschrecken feststellen, dass ein Reifen total platt war. Álso schoen bei 30 Grad (abends 9pm) Reifen gewechselt. Frueh morgens in die Werkstatt und schonmal 1.000$ fuer neue Reifen eingepackt. Der kleine Tyreshop war aber super. Diesmal konnte der Schaden repariert werden, in AD hab ich jedesmal zwei neue Reigen dauf gedrueckt bekommen. Mit Trinkgeld 25$ und mein Tag war gerettet.

Samstag, 1. Juni 2013

... eine neues Apartment.

Perfektes timing. Am 05/28 die Schluessel bekommen und den Mietvertrag unterschrieben, 05/26 kam der Container aus AbuDhabi in Houston an, 05/27 war Memorial Day Feiertag und daher etwas Verzoegerung am Zoll. Fuer ein bisschen Aufgeld wurde der Container am am Samstag 06/01 geliefert und wir haben den Umzug in ein paar Stunden erledigt. Wir fuehlen uns wohl und das Apartment war sehr schnell wohnlich.

Wir haben natuerlich alles aus Abu Dhabi mitgenommen. Beispielsweise zwei Betten, zwei Kleiderschraenke, Stepper, riesen BBQ und alles was sich sonst so angesammelt hat. Nun sind wir jedoch von 150qm in reichlich 100qm gezogen. In Houston nun begehbare Kleiderschraenke und nur 2 Schlafzimmer anstelle von drei. Also brauchten wir Lagerflaeche. Einen kleinen Storage Room haben wir bei uns im Komplex und einen weiteren ausserhalb gemietet.

Public Storage ist hier ein sehr weit verbreitetes Konzept. Dort sind nun alle Dinge eingelagert, die wir definitiv hier nicht brauchen, aber irgendwann nach DE verschiffen wollen in unser "Zentrallager".